Studentenarbeiten

Das Oekotoxzentrum bietet Studenten die Möglichkeit, Praktika, Bachelor- oder Masterarbeiten zu praxisrelevanten Themen aus der angewandten Ökotoxikologie durchzuführen. Für die Arbeiten, die zwischen 3 und 6 Monate dauern, stehen insgesamt 4 Arbeitsplätze in Dübendorf und Lausanne zur Verfügung. Aktuell mögliche Themen sind unten aufgelistet. Bei Interesse schicken Sie bitte die folgenden Informationen und Unterlagen an Frau Brigitte Bracken:

  • Datum und Zeitdauer
  • Gewünschtes Thema
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse


Mögliche Themen

Bachelorarbeit: Technische Aspekte der Wasseranalyse
Am Oekotoxzentrum werden mehrere bioanalytische Methoden für das Monitoring der Wasserqualität angewendet. Die Wasserproben werden in diesen Biotests entweder nativ (ohne Probenvorbereitung) oder aufkonzentriert auf ihre Toxizität getestet. Zur Weiterentwicklung der praktischen Anwendung der Analysen sollen folgende Fragestellungen untersucht werden:
Wie breit ist die verwendete Extraktionsmethode? Können wir alle toxischen Substanzen mit den demselben Wirkmechanismus aus einer Wasserprobe anreichern?
Wie lange können chemische Substanzen in einer Wasserprobe nachgewiesen werden?

Kontakt: Etiënne Vermeirssen (etienne.vermeirssen@oekotoxzentrum.ch)

 

Kontakt

Brigitte Bracken
Brigitte Bracken E-Mail Kontakt Tel. +41 58 765 5562