News & Publikationen

Aktuelle News

Qualitätskriterien am Oekotoxzentrum – neue Werte und Substanzen, neue Gesamtliste

Müssen Sie Umweltkonzentrationen von Chemikalien bewerten? Das Oekotoxzentrum führt eine umfangreiche Datenbank mit Umweltqualitätskriterien (UQK) und anderen ökotoxikologischen Schwellenwerten, die wir die nun um neue Informationen erweitert haben.

Weiterlesen
Regenwürmer meiden Reifenabrieb

Reifenabrieb gelangt von der Strasse in die angrenzenden Böden und wirkt auf die dort lebenden Bodenorganismen. Eine neue Studie zeigt, dass Regenwürmer Boden meiden, der stärker mit Reifenpartikeln belastet ist. Die Partikel hatten aber keine negativen Effekte auf das Überleben und die Fortpflanzung der Tiere.

Weiterlesen
Früherkennung für Abwasserreinigungsanlagen

Eine Kombination aus biologischem und chemischem Onlinemonitoring wurde als Frühwarnsystem auf einer kommunalen Abwasserreinigungsanlage getestet. Das System ist in der Lage, Spitzenbelastungen durch Mikroverunreinigungen im gereinigten Abwasser zu erfassen und toxische Schadstoffe in Echtzeit zu erkennen. So kann es zur Verbesserung im Abwassermanagement beitragen.

Weiterlesen

Aktuelle Publikationen, Infoblätter und Berichte

Pestizide: Wie hängen Gewässerüberwachung und Zulassung zusammen? Fragen und Antworten zum seit dem 1. Februar 2023 geltenden Rückkopplungsmechanismus und zum Beispiel Deltamethrin

Download Download Infoblatt [PDF, 221 kb] Download Download Anhang Infoblatt [PDF, 133 kb]

Ökotoxizität von Wasch- und Reinigungsmitteln

Download Download Infoblatt [PDF, 284 kb] Weitere Infoblätter

Analyse des substances per- et polyfluoroalkylées (PFAS) dans les sédiments du Talent et de la Tioleire au-tour de la piste d’entraînement des sapeurs-pompiers de la Rama, Lausanne

Download Download Bericht [PDF, 1751 kb]

OligoGen : Développement de méthodes oligochètes génétiques pour évaluer la qualité biologique des sédiments de cours d’eau

Download Download Bericht [PDF, 4460 kb] Weitere Berichte