News & Publikationen
Aktuelle News
13. November 2025
Monitoringkonzept für Pflanzenschutzmittel in Schweizer Böden
Das Oekotoxzentrum arbeitet zusammen mit der Nationalen Bodenbeobachtung (NABO) / Agroscope und EnviBioSoil an einem Konzept zur Überwachung von Pflanzenschutzmittelrückständen in Schweizer Agrarböden. Das Projekt ist Teil des Aktionsplans des Bundes zur Risikoreduktion und nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln. Projektleiter und Bodenökotoxikologe Mathieu Renaud berichtet über die bisherigen Fortschritte.
Weiterlesen
11. November 2025
Sonnencrèmes und Badeseen: Was passiert mit UV-Filtern in Schweizer Seen und in Versuchsteichen?
UV-Filter aus Sonnenschutzmitteln wurden in Schweizer Seen in Konzentrationen nachgewiesen, die teilweise über den vorläufigen Umweltqualitätskriterien liegen. Sowohl in den Seen als auch in Versuchsteichen reichern sich lipophile UV-Filter wie Octocrylen bevorzugt an der Wasseroberfläche an. Momentan werden zusätzliche Daten zum Verhalten und der Toxizität in Sedimenten bestimmt, um die Qualitätskriterien zu verfeinern.
Weiterlesen
07. November 2025
Pestizideinträge in Schweizer Bäche
In einem umfassenden Screening in fünf Schweizer Fliessgewässern wurden 135 Pestizide nachgewiesen, von denen zahlreiche die ökotoxikologischen Qualitätskriterien überschritten. An vier Standorten bestand ein hohes, über mehrere Wochen andauerndes Risiko für Gewässerorganismen, für das vor allem Insektizide verantwortlich waren. Der Eintrag über die Abwasserreinigungsanlagen trug ebenfalls zur Pestizidbelastung bei.
Weiterlesen