Nagergifte in Schweizer Wildtieren

Reifenabrieb – toxisch für Fische?

Zuckmücken messen Schwebstoffqualität im Genfersee

Neue EU-Richtlinien für das Sedimentmanagement

  • Neuer Bericht zur Bestimmung von ökotoxikologischen Referenzwerten für Böden
    07. Februar 2023

    Neuer Bericht zur Bestimmung von ökotoxikologischen Referenzwerten für Böden

    Im Rahmen des Aktionsplans Pflanzenschutzmittel (PSM) des Bundes wird derzeit ein Monitoring für PSM-Rückstände in Böden entwickelt. Das Oekotoxzentrum gibt einen Überblick über die Methoden, die zur Bestimmung von risikobasierten Referenzwerten für PSM in Böden zur Verfügung stehen.

    Weiterlesen
  • Das Oekotoxzentrum besucht den Kanton Waadt
    24. Januar 2023

    Das Oekotoxzentrum besucht den Kanton Waadt

    Mit massgeschneiderten Kursen gibt das Oekotoxzentrum seine Expertise an Kantone weiter, die dies wünschen - so letzte Woche an den Kanton Waadt.

    Weiterlesen
  • Das Oekotoxzentrum

    Das Oekotoxzentrum ist das schweizerische Kompetenzzentrum für angewandte, praxisorientierte Ökotoxikologie. Es dient als primäre Anlaufstelle und Drehscheibe für Forschung und Entwicklung, Dienstleistung und Bildung in diesem Gebiet.


    Qualitätskriterienvorschläge Oekotoxzentrum Testsysteme Weiterbildungsangebot Studentenarbeiten Mitarbeitende

Aktuelle Publikationen, Infoblätter und Berichte

Wüthrich, J., Achermann, S., Leib, V., & Junghans, M. (2022). PFAS-Belastung im Kanton St. Gallen. Erste Erkenntnisse in Fliessegewässern, Fischen und Abwasser. Aqua & Gas, 102(12), 42-50. , Institutional Repository
Daouk, S., Doppler, T., Scheidegger, R., Kroll, A., Junghans, M., Moschet, C., & Singer, H. (2022). Insecticides dans les eaux de surface. Quels risques représentent les insecticides pyréthrinoïdes et organophosphorés en Suisse?. Aqua & Gas, 102(4), 58-66. , Institutional Repository
Masset, T., Ferrari, B. J. D., Dudefoi, W., Schirmer, K., Bergmann, A., Vermeirssen, E., … Breider, F. (2022). Bioaccessibility of organic compounds associated with tire particles using a fish in vitro digestive model: solubilization kinetics and effects of food coingestion. Environmental Science and Technology, 56(22), 15607-15616. doi.org/10.1021/acs.est.2c04291 , Institutional Repository

Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) in der Umwelt

Download Download Infoblatt [PDF, 502 kb]

Umweltschädlichkeit von Zigarettenstummeln

Download Download Infoblatt [PDF, 126 kb]

Methodology proposal for the derivation of Soil Guideline Values for Plant Protection Product residues Part 1

Download Download Bericht [PDF, 4679 kb]

Anticoagulant rodenticides – Swiss situation analysis

Download Download Bericht [PDF, 8300 kb]