Biotests und Biomarker zur Beurteilung der Gewässerqualität

Beurteilung der Wasserqualität mit einer Biotestbatterie

Beurteilung der Sedimentqualität mit einer Biotestbatterie

Beurteilung der Gewässerqualität mit Biomarkern in Bachforellen

  • Dialogtag des Oekotoxzentrums am 31.8.2023 in Solothurn
    31. Mai 2023

    Dialogtag des Oekotoxzentrums am 31.8.2023 in Solothurn

    Die zunehmende Zahl an Chemikalien in Gewässern, Sedimenten und Böden macht es immer wichtiger, ihr Risiko zu bewerten und ihre Folgen für die Qualität der Ökosysteme zu verstehen. An unserem Dialogtag informieren wir Sie über unsere Projekte und bieten Diskussionsplattformen zu aktuellen Themen an.

    Weiterlesen
  • Oekotoxzentrum geht dem Fischrückgang in der Schüss auf den Grund
    10. Mai 2023

    Oekotoxzentrum geht dem Fischrückgang in der Schüss auf den Grund

    Der Fischbestand und die Anzahl an Kleintieren in der Schüss sind stark zurückgegangen. Um die Belastung der Schüss abzuschätzen, untersucht das Oekotoxzentrum Wasser und Sediment mit verschiedenen Biotests.

    Weiterlesen
  • Das Oekotoxzentrum

    Das Oekotoxzentrum ist das schweizerische Kompetenzzentrum für angewandte, praxisorientierte Ökotoxikologie. Es dient als primäre Anlaufstelle und Drehscheibe für Forschung und Entwicklung, Dienstleistung und Bildung in diesem Gebiet.


    Qualitätskriterienvorschläge Oekotoxzentrum Testsysteme Weiterbildungsangebot Studentenarbeiten Mitarbeitende

Aktuelle Publikationen, Infoblätter und Berichte

Wüthrich, J., Achermann, S., Leib, V., & Junghans, M. (2022). PFAS-Belastung im Kanton St. Gallen. Erste Erkenntnisse in Fliessegewässern, Fischen und Abwasser. Aqua & Gas, 102(12), 42-50. , Institutional Repository
Daouk, S., Doppler, T., Scheidegger, R., Kroll, A., Junghans, M., Moschet, C., & Singer, H. (2022). Insecticides dans les eaux de surface. Quels risques représentent les insecticides pyréthrinoïdes et organophosphorés en Suisse?. Aqua & Gas, 102(4), 58-66. , Institutional Repository
Masset, T., Ferrari, B. J. D., Dudefoi, W., Schirmer, K., Bergmann, A., Vermeirssen, E., … Breider, F. (2022). Bioaccessibility of organic compounds associated with tire particles using a fish in vitro digestive model: solubilization kinetics and effects of food coingestion. Environmental Science and Technology, 56(22), 15607-15616. doi.org/10.1021/acs.est.2c04291 , Institutional Repository

Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS) in der Umwelt

Download Download Infoblatt [PDF, 502 kb]

Umweltschädlichkeit von Zigarettenstummeln

Download Download Infoblatt [PDF, 126 kb]

Methodology proposal for the derivation of Soil Guideline Values for Plant Protection Product residues Part 1 - Review and comparison of international methodologies

Download Download Bericht [PDF, 4679 kb]

Anticoagulant rodenticides – Swiss situation analysis

Download Download Bericht [PDF, 8300 kb]